Prozessautomation “Lunch&Learn” mit Alegri & Firestart – No.2

- 5. September 2018
- 11:00 zu 13:00
- ara glatt I Orion-Strasse 165 I CH-8152 Glattpark (Opfikon) | www.araglatt.ch
- +41 43 311 41 11
Bein «Lunch&Learn»-Konzept mit dem Thema « Prozessautomation », wird Alegri mit seinem Partner Firestart gemeinsam durchführen.
Es werden insgesamt drei Präsentationen gezeigt:
- Prozessautomation – welche Vorteile darf man erwarten.
- Produktpräsentation Firestart und
- Beispielumsetzung eines HR-Prozesses.
Prozessraum mit Lara Ferrari wohnt diesem Impulsvortrag als Expertin bei zum Thema Prozessdigitalisierung.
Anmeldung
Das Event ist von der Teilnehmeranzahl limitiert.
Für die Teilnahme an dem Event bitten wir um Anmeldung an lunch-and-learn@alegri.ch bis spätestens 24.8.2018.
Preis: CHF 120.–/pro Person
Mittagessen: Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, ob Sie Ihr Menü mit Fleisch oder vegetarisch wünschen
- 11:00 Uhr — 13:00 Uhr
Event, Lunch, Networking
Event Sprache: Deutsch
Analyse
Lara Ferrari – CEO, prozessraum AG
Die Basis für eine erfolgreiche Prozessdigitalisierung ist immer die Analyse. Auf welche Anforderungen kommt es an, wie stellt man die richtigen Fragen, welche Tools kann man
verwenden und wie wähle ich die richtigen Prozesse aus? Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen dieses Impulsvortrags gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Modellierung
Robert Hutter – CEO, Firestart GmbH
Im Rahmen dieses Vortrags wird gezeigt, auf welche Punkte man im Prozessdesign Rücksicht nehmen muss, wie man die Prozessgranularität in unterschiedlichen Abstraktionsstufen unterteilen kann, wie man einen fachlichen Prozess effi zient modelliert wird und das LifeCycle Management effizient implementiert werden kann.
Automatisierung
Roger Bühler – Managing Consultant, Alegri AG, Zürich
Im letzten Impulsvortrag möchten wir erläutern, welche Schritte notwendig sind, um einen modellierten Fachprozess zu einem lauff ähigen Workfl ow zu transferieren. Hier
werden Aspekte wie Datenmanagement, Systemschnittstellen, Benutzermasken und Systemautomatisierung näher erläutert und anhand eines Fallbeispiels demonstriert.
prozessraum AG unterstützt Unternehmen in der Organisationsentwicklung mit einem menschlichen, effizienten und gemeinschaftlichen Ansatz.
Wir sind spezialisiert auf die Steigerung der Unternehmenseffizienz durch die Anwendung einer ganzheitlichen Toolbox. Wir verstehen sowohl Robotics Process Automation (RPA), die Digitalisierung von Workflows, als auch die organisatorischen Anforderungen an die Prozessentwicklung.
Mit uns erwirbt man keine einzelnen Tools, sondern einen ganzheitlichen Service, mit dem wir von Beginn mit den handelnden Personen gemeinsam innovative Lösungen erarbeiten.
prozessraum AG
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich, Schweiz
+41 44 552 07 65
info@prozessraum.ch
www.prozessraum.ch
FireStart ist Enterprise Softwarehersteller für BPM Suites. Das gleichnamige Produkt FireStart bietet eine vollständige Softwarelösung für fachliches Prozessmanagement, intelligente Workfl owautomatisierung und tiefgreifende Prozessanalyse.
FireStart begleitet mittelständische und große Unternehmen wie Swarovski, SGS, Wirecard oder Flughafen Zürich bei der Umsetzung Ihrer Prozessdigitalisierungsprojekte und besitzt mehr als 10 Jahre Projekterfahrung bei der Planung und erfolgreichen Implementierung einer unternehmensweiten BPM Strategie.
FireStart GmbH
TECHCENTER Linz
Hafenstraße 47-51
+43 732 90444-10
4020 Linz, Austria
offi ce@fi restart.com
www.fi restart.com
Alegri ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen im Bereich aller Microsoft & SAP Produkte und SAP-Prozessberatung, branchenunabhängig, national wie international.
Alegri beherrscht das Zusammenspiel der Applikationen und kann so die Geschäftsprozesse unserer Klienten plattformübergreifend optimieren: Strategische Planung,
Entwicklung, Einführung und Installation, Betrieb, Training, mit Fokus Dual Plattform Strategie Microsoft & SAP, Cloud-Strategie, unterstützt durch ein komplettes
Managed Services-Konzept unter Einbindung von Nearshore-Kapazitäten.
Alegri AG – Zürich
Wright-Strasse 9
8152 Opfikon, Schweiz
+41 43 311 41 00
www.alegri.eu