
Lara über die 5-Warum-Methode
5-Warum Methode ist ein Werkzeug aus der Qualitätssicherung, um bei Problemlösungen sicherzustellen das keine Symptome behandelt werden. Toyota gilt auch hier als Erfinder des Ansatzes und es ist keineswegs nur auf 5 Warum-Fragen eingeschränkt.
Die 5-Warum Methode oder 5W ist auf Englisch unter der 5-Why´s bekannt, also nicht durcheinander bringen lassen.
Die letzten Wochen sind wir gezielt auf Operational Excellence, DMAIC, die 5 Linsen und andere Ansätze eingegangen im Bezug auf Prozessoptimierung.
In der Learn Series über Operational Excellence als Praxisbeispiel, sind auch verschiedene Werkzeuge aufgeführt, welche wir über die nächsten Wochen erklären wollen.
Deshalb gibt es heute ein weiteres Werkzeug aus unserer Serie: Prozessmanagement und seine Werkzeuge
Am Ende des Artikels gibt es den OnePager zum Downloaden – GRATIS
5 Warum Methode – Qualitätssicherung
Ursachenforschung durch richtiges Fragen
Grundidee
- Durch die Formulierung möglichst einfacher, direkter Fragen die eigentliche Ursache eines Problems herausfinden
- Wiederholtes Hinterfragen offensichtlicher Symptome
- Grundidee ist: 5x nacheinander die ‚Why‘ Frage zu stellen
- Herausforderung: die richtige ‚Why‘ Frage zu formulieren und konsequent zu hinterfragen
- Nicht mit den erstbesten Antworten zufrieden zu sein
Ziel
- Durch konsequentes Hinterfragen die wahre Ursache eines Problems zu finden
- Annahmen und Denkfallen zu vermeiden und einer logischen Kausalkette zu folgen
Nie bei der ersten offensichtlichen Lösung anhalten.
Die meisten Probleme haben tiefliegende Ursachen und wir wollen diese finden.
Keine Symptome behandeln.
Anwendungsbeispiel
Problem: Mein Auto startet nicht?
- Warum? – Die Batterie ist leer. (erstes Warum)
- Warum? – Die Lichtmaschine funktioniert nicht. (zweites Warum)
- Warum? – Die Riemenscheibe der Lichtmaschine ist gebrochen. (drittes Warum)
- Warum? – Die Riemenscheibe ist sehr alt und wurde nie ersetzt. (viertes Warum)
- Warum? – Ich habe es verpasst mein Auto nach der empfohlenen Zeit zu warten. (fünftes Warum, Grundursache)
Lösung: Von nun an werde ich mein Auto nach der empfohlenen Zeit warten lassen.
Umsetzung
- Problem beschreiben
- Einfache, klare Fragestellung (Warum dauert die Abwicklung der ZV-Aufträge via NZV im Schnitt 5 min. länger als via AWZS?)
- 5 Warum mit Hilfe von Brainstorming und fundierter Datenanalyse formulieren
- Antworten Formulieren
- Grundursache identifizieren
Hilfsmittel
- Template: Structure the Problem_Fishbone-Ishikawa
- Template: 5_WHY_board_A3_de (Quelle)
Schwierigkeitsgrad für Anwendung
Easy | Medium | Advanced | Expert |
---|
Easy = Ohne Vorkenntnisse
Medium = Wenig Vorkenntnisse
Advanced = Fortgeschrittene Kenntnisse
Expert = Expertenwissen
Kategorien
Eigenverantwortung | Kommunikation | X | Qualität | ||
Rollenverständnis | X | Effizienz | X | Risiko | |
Zusammenarbeit | X | Effektivität |
Vielleicht interessiert Dich das?
- Alle
- Projekte
- VSM
- Workshop