Finde heraus, wo dein Unternehmen Potential und Ressourcen verschwendet – mit dem OpEx Maturity Assessment
Wenn etwas nicht rund läuft, merken das viele Unternehmen im Alltag: Prozesse ziehen sich unnötig in die Länge, Entscheidungen stauen sich, Schnittstellen funktionieren nicht reibungslos. Die meisten Führungskräfte sind im Alltag jedoch so gefordert, dass sie sich kaum Zeit nehmen, ihre Strukturen wirklich zu hinterfragen. Es wird geplant, organisiert, korrigiert – aber selten analysiert, wo genau der Sand im Getriebe liegt. Dabei sind es oft kleine, übersehene Brüche in Abläufen, Verantwortlichkeiten oder im Führungsverhalten, die grosse Wirkung entfalten.
In Gesprächen mit Führungskräften hören wir oft: „Eigentlich sind wir gut aufgestellt.“ Oder: „Wir wissen, dass wir etwas ändern müssen – aber uns fehlt der Ansatzpunkt.“ Meist sind es nicht die grossen Strategien, die fehlen, sondern der konkrete Blick auf die operative Realität.
Gerade auch im Hinblick auf die Digitalisierung von Prozessen oder den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist es wichtig, zuerst ganz genau hinzusehen und zu optimieren. Ansonsten halst man sich nur noch mehr Probleme auf, anstatt welche zu lösen.
Das OpEx Maturity Assessment von prozessraum macht blinde Flecken sichtbar
Das OpEx Maturity Assessment hilft, diese blinden Flecken sichtbar zu machen. Es bringt Struktur in ein Gefühl, das viele Führungskräfte teilen: Dass mehr möglich wäre, wenn man nur wüsste, wo man beginnen soll.
Wer Klarheit über den eigenen Reifegrad hat, kann gezielt entscheiden, welche nächsten Schritte sinnvoll sind. Sei es im Kleinen durch direkte Anpassungen oder als Auftakt für eine umfassendere Veränderung.
Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern Wirksamkeit. Genau dafür wurde das OpEx Maturity Assessment von prozessraum entwickelt. Es hilft Unternehmen, ihren aktuellen Reifegrad in zentralen Bereichen der Operational Excellence systematisch zu erfassen. Nicht theoretisch, sondern praxisnah. Auf das fokussiert, was im Alltag wirklich zählt.
Ein ehrlicher Blick nach innen bringt Klarheit und Anhaltspunkte
Das OpEx Maturity Assessment dauert nur rund zehn Minuten. Die Fragen sind bewusst kompakt formuliert, gleichzeitig aber tief genug, um relevante Muster zu erkennen. Die Fragen orientieren sich an unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten in Industrie, Verwaltung und Dienstleistungssektor – und spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen sich viele Organisationen konfrontiert sehen.
Im Anschluss an den Fragebogen erhältst du nicht nur eine Auswertung deiner Antworten, sondern konkrete Empfehlungen, die du direkt im Alltag umsetzen kannst. Unsere gezielten Impulse können helfen, Prozesse zu entlasten oder Zusammenarbeit neu zu denken.
OpEx Maturity Assessment: Die fünf Bereiche im Überblick
Das OpEx Maturity Assessment beleuchtet fünf Dimensionen, die entscheidend sind für nachhaltige Exzellenz:
Prozesse & Abläufe: Wie stabil und standardisiert sind eure Prozesse? Wird strukturiert verbessert oder eher reagiert, wenn etwas nicht funktioniert?
Performance Management: Wie gut werden Kennzahlen genutzt, um Teams und Abläufe zu steuern? Und wie transparent sind diese Informationen für alle Beteiligten?
Kundenorientierung: Wie stark beeinflusst das Kundenfeedback eure Entscheidungen? Reagiert ihr aktiv auf Veränderungen – oder erst, wenn es Beschwerden gibt?
Organisation & Fähigkeiten: Sind Rollen, Schnittstellen und Verantwortlichkeiten klar geregelt? Werden Mitarbeitende gezielt weiterentwickelt – oder bleibt Wissen an Einzelpersonen hängen?
Einstellung & Verhalten: Wie offen geht ihr mit Fehlern um? Gibt es Raum für Eigenverantwortung und Verbesserung – oder überwiegt Kontrolle und Absicherung?
Die Ergebnisse aus dem Assessment sind da – und jetzt?
Wenn du möchtest, gehen wir gemeinsam einen Schritt weiter: Wir analysieren dein Ergebnis, priorisieren Handlungsfelder und überlegen, wie dein individueller Weg hin zu echter Operational Excellence aussehen kann.
Am Ende geht es nicht darum, „noch mehr zu tun“, sondern das Richtige zu machen. Auch um eine Basis für Digitalisierung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz zu legen. Mit klaren Prozessen, starken Teams und mit einer Kultur, die Verbesserung nicht nur fordert, sondern ermöglicht.
Finde heraus, wo dein Unternehmen Potential und Ressourcen verschwendet – und wie du dem Ziel Operational Excellence einen Schritt näher kommst: Starte jetzt das OpEx Maturity Assessment (Fragebogen)