- 17. November 2021
- Veröffentlicht durch: Patricia Gwerder
- Kategorien: Artikel, Operational Excellence, Tools und Methoden

SCAMPER – unkonventionelle und kreative Ideen entwickeln
SCAMPER ist eine kreative Denkmethode, welche von Alex Osborn und Bob Eberle erfunden wurde. Das Werkzeug kommt dann zum Einsatz, wo ein klassisches Brainstorming nicht die nötigen Resultate geliefert hat. Die Methode wird vor allem bei der Entwicklung oder Überarbeitung von Produkten / Services eingesetzt. Sie fördert eine unkonventionelle und kreative Denkweise in verschiedene Richtungen.
Der Ansatz ist sehr einfach: Es werden 7 Fragen gestellt und beantwortet. Das Ziel ist es, durch gezielte Fragen ein systematisches Brainstorming zu ermöglichen und so gleichzeitig die Effektivität und die Kreativität zu steigern. Die Methode verbindet also das kreative Brainstorming mit einer strukturierten Vorgehensweise. Es gelten dabei die Grundregeln des Brainstormings.
7 Fragen für ein Brainstorming 2.0
Diese 7 Fragen werden der Reihe nach in einem Brainstorming-Prozess diskutiert und beantwortet. Auch wenn vielleicht nicht alle generierten Ideen praktikabel sind, können sie als Ausgangspunkt für Veränderungen dienen. Eine Moderation oder ein enges Zeitlimit können beim Einstieg in das abstrakte Denken helfen.
Substitute / Ersetze
Welche Komponenten, welches Material, welche Personen können ersetzt werden?
Combine / Kombiniere
Welche Funktionen lassen sich kombinieren und mit anderen Funktionen und Services vermischen?
Adapt / Passe an
Welche Elemente und Funktionen können angepasst werden?
Modify / Modifiziere
Welche Elemente können modifiziert oder ausgebaut werden? Kann die Grösse, der Massstab, die Gestalt (Farbe, Haptik, Akustik) verändert werden?
Put (to other purpose) / Finde weitere Verwendungen
Wie kann man Vorhandenes noch nutzen? Gibt es weitere Verwendungsmöglichkeiten / Zusammenhänge? Kann der Anwendungsbereich umformuliert werden?
Eliminate / Eliminiere
Welche Elemente lassen sich entfernen, vereinfachen oder reduzieren? Was ist die Kernfunktion?
Reverse / Stelle um
Lassen sich Elemente auch entgegengesetzt nutzen oder die Reihenfolge ändern? Können Abläufe / Schemata verändert werden?
Hast du schon Erfahrungen gemacht mit der SCAMPER-Methode? Wir setzen das Tool sehr gerne ein für die kreative Ideenfindung und sind immer wieder erstaunt, wie viele neue Ansätze und Problemlösungen aus einem SCAMPER-Workshop resultieren.